Coaching vor Ort
Traditionellerweise sitzt man sich bei Coaching immer noch gegenüber. Oder man arbeitet gemeinsam an einer Flipchart. Bei einem Gruppencoaching kann ein Thema in Kleingruppen erarbeitet werden.
All das kann auch ich anbieten — auf Wunsch beispielsweise auch gerne ergänzt durch eine Sitzung auf dem Platz, wenn uns beiden das sinnvoll erscheint.
Die 2020 begonnene Pandemie hat jedoch die Arbeitswelten der meisten von uns durcheinandergewirbelt und so kann ich derzeit nicht auf eigene Räumlichkeiten für unsere Sitzungen zurückgreifen.
Inzwischen halte ich dies jedoch nicht mehr für ein Problem, sondern für eine große Chance, da die äußeren Umstände uns alle zu neuen Wegen gezwungen haben, die wir sonst nie – oder zumindest nicht so bald – beschritten hätten und deren Vorteile uns oft gar nicht so präsent waren. Das beste Beispiel ist hier in meinen Auge das Onlinecoaching.
Golfern, die dennoch an einem Coaching vor Ort interessiert sind – und sei es nur für eine oder zwei Sitzungen, damit man sich besser kennenlernen, sozusagen »beschnuppern«, kann – biete ich entweder Hausbesuche oder Sitzungen an einem neutralen Ort an. Die letztgenannte Lösung kann die möglichen Trainingsmethoden etwas einschränken, was aber im Einzelcoaching weniger ein Problem darstellt, als in der Gruppe.
Ein Gruppencoaching benötigt mehr räumliche Flexibilität, um beispielsweise Kleingruppenarbeit zu ermöglichen. Bei Mannschaften könnten sich hier Vereinsräume eignen.